
Unbestritten ist der Montag alles andere als ideal, um in der selben Woche noch Donnerstagabend in Norwegen anzutreten.
Bis der Fanexpress aus Dresden wieder in Mainz eintrifft, zeigt der Kalender schon den frühen Dienstagmorgen. Für viele Fans geht es 24h später schon wieder auf die nächste Reise nach Skandinavien. Zwar gibt es 2 Charterflüge, die Mainz 05 dankenswerter Weise seinen Fans organisiert hat, aber wer günstigere Alternativen wollte, musste etwas mehr Zeit für kreativer Routen auf sich nehmen.
Gabelflüge über Nord- und Osteuropa, Touren mit dem Mietwagen oder Wohnmobil – Fans finden wirklich viele Wege, um ihrem Lieblingsverein zu folgen.
Eine Woche Planungssicherheit wäre knapp genug. Danke der Pokalterminierung, die durch den berechtigten Einspruch zusätzlich an Kurzfristigkeit gewonnen hatte, wurde die Planung nicht einfacher.
Und dennoch sind die Kontingente für die beiden Spiele vergriffen. „The Hype Is Real!“ sagte die Tage jemand. Und damit liegt die Person wohl richtig.
Mainz 05 lockt wieder die Menschen. Und das bereits seit der Rückrunde der Vorletzten Saison, als sportlicher Erfolg alles andere als absehbar war.
Eine Entwicklung, die, anders als bei der letzten Euphoriewelle, auch auf Strukturen trifft, die dafür ausgelegt sind. Wenn wir es jetzt schaffen, durch sportlichen Erfolg und gute Fanarbeit den Hype zu nutzen und viele Fans langfristig zu binden, können wir als Gesamtverein den nächsten Entwicklungsschritt gehen.
Den Grundstein legen wir in dieser Woche zwischen Dresden und Trondheim.
Alex Schulz
Neben viel ehrenamtlicher Fanarbeit geht er in seine 29. Saison mit nahezu allen Pflichtspielen vor Ort.