Meine Bücher
Im März 2022 ist mein viertes Buch "Nachhaltigkeit würde der Liga guttun" erschienen.
Erwähnungen meiner Bücher in den Medien finden sich im Bereich "Presse".
Mit jedem direkt verkauften Werk soll eines der drei Projekte unterstützt werden, die ich für mein zweites Buch "Zu Gast" besucht habe. Wie das Geld verwendet wird, habe ich in "Patenschaften" dargelegt.
"Nachhaltigkeit würde der Liga guttun - Wie der Profifußball positiven Einfluss auf Gesellschaft und Umwelt nehmen kann"
Nachhaltigkeit würde der Liga guttunNachhaltigkeit ist mittlerweile auch im Profifußball angekommen. Allerdings nimmt dieses Thema bei den meisten Clubs noch immer keinen hohen Stellenwert ein. Genauso fehlt bisher ein umfassendes Konzept, das sowohl die ökologische, die ökonomische als auch die soziale Säule der Nachhaltigkeit abdeckt.
Dieses Buch soll Ihnen die Möglichkeit geben, den eigenen Verein auf das Thema Nachhaltigkeit hin abzuklopfen und gegebenenfalls Dinge kritisch zu hinterfragen. Es werden konkrete Vorschläge unterbreitet, wie die Liga in Zukunft nachhaltig agieren und positiven Einfluss auf Gesellschaft und Umwelt nehmen kann. Aber auch das Fanverhalten in Bezug auf Nachhaltigkeit beim Fußballschauen wird ausführlich reflektiert.
Kaufen könnt Ihr das Buch in jeder Buchhandlung oder im Internet bspw. bei meiner Druckerei für 7,99 € oder als e-Book für 0,99 €. Über den Kontakt-Link kann das Buch auch direkt bei mir bezogen werden. Dann geht nach Wahl 1 € des Verkaufspreises an eine der besuchten Organisationen die ich für mein zweites Buch "Zu Gast - In vielen Ecken dieser Welt" besucht habe, also an Tacugama in Sierra Leone, den Sheldrick Wildlife Trust in Kenia oder an Helfende Hände für Nepal Mainz e.V.. Der Versand der gedruckten Exemplare ist innerhalb Deutschlands gratis. Der Versand ins Ausland ist nach Klärung der Versandkosten ebenfalls möglich.
"Mit Bedacht fliegen - 19 Aspekte zur Reisevorbereitung in Zeiten von Flugscham und Greenwashing"
Fliegen oder nicht fliegen? Haben Sie sich diese Frage in der letzten Zeit gestellt? Schließlich setzen sich immer mehr Menschen mit der Klimaproblematik auseinander. Gibt es zwischen diesen beiden Entscheidungspolen einen Mittelweg für Leute, die möglichst nachhaltig leben und gleichzeitig mobil bleiben möchten? Oder sind alle Initiativen der Luftverkehrsbranche pures Greenwashing, um womöglich die aufkommende Flugscham zu unterdrücken?
Wenn es diesen Mittelweg gibt, wie können Sie diesen persönlich finden? Ich arbeite seit mehr als 25 Jahren in der Airline-Branche und habe Aspekte rund um das Reisen per Passagierflugzeug zusammengestellt: angefangen beim Buchungsweg, über die Wahl der Flughäfen, der Flugstrecke und der Flugzeuge bis hin zum Agieren während der Reise. Jeder dieser 19 Aspekte bietet Möglichkeiten, direkt Einfluss zu nehmen. Sie finden in diesem Buch keine vorgefertigte Lösung oder ein Patent-Rezept zum „besseren“ Fliegen. Vielmehr soll es Sie in die Lage versetzen, auf Basis von Fakten und konkreten Wahlmöglichkeiten möglichst fundiert abzuwägen, ob und wie Sie in Zukunft mit Bedacht fliegen möchten.
Das Buch kann in jeder Buchhandlung oder im Internet bspw. bei meinem Verlag entweder als gedrucktes Exemplar für 7,99 € und als eBook für 4,99 € erworben werden. Im eBook finden sich über 50 Links zu Quellen und weiterführenden Informationen, für alle, die noch mehr zu diesem Thema erfahren oder recherchieren möchten. Über den Kontakt-Link kann das Buch auch direkt bei mir bezogen werden (epub-Datei für eBook-Reader oder Druckerzeugnis). Dann geht nach Wahl 1 € des Verkaufspreises an eine der besuchten Organisationen die ich für mein zweites Buch "Zu Gast - In vielen Ecken dieser Welt" besucht habe, also an Tacugama in Sierra Leone, den Sheldrick Wildlife Trust in Kenia oder an Helfende Hände für Nepal Mainz e.V. Der Versand der gedruckten Exemplare ist innerhalb Deutschlands gratis. Der Versand ins Ausland ist nach Klärung der Versandkosten ebenfalls möglich.
Kaufen könnt Ihr das Buch in jeder Buchhandlung oder im Internet bspw. bei meiner Druckerei für 7,99 € oder als e-Book für 4,99 €. Über den Kontakt-Link kann das Buch auch direkt bei mir bezogen werden. Dann geht nach Wahl 1 € des Verkaufspreises an eine der besuchten Organisationen die ich für mein zweites Buch "Zu Gast - In vielen Ecken dieser Welt" besucht habe, also an Tacugama in Sierra Leone, den Sheldrick Wildlife Trust in Kenia oder an Helfende Hände für Nepal Mainz e.V.. Der Versand der gedruckten Exemplare ist innerhalb Deutschlands gratis. Der Versand ins Ausland ist nach Klärung der Versandkosten ebenfalls möglich.
"Zu Gast - In vielen Ecken dieser Welt"
„Die Welt zu Gast bei Freunden“ lautete das Motto des Fußball-Sommermärchens 2006 in Deutschland. Menschen aus vielen Ländern besuchten ein weltoffenes, tolerantes Deutschland. Als WM-Volunteer wollte der Autor damals mit dafür sorgen, dass die Fans eine gute Zeit in seiner Heimat hatten. Schließlich reist er seit Jahrzehnten um die Erde, wo ihm in den meisten Regionen eine große Gastfreundschaft entgegengebracht wird.
In elf Kapiteln erzählt er von seinen Reisen auf sechs Kontinenten: Mit dem Mietwagen durch Armenien und Argentinien, mit dem Fahrrad von Helsinki ans Nordkap und durch Berge Nordvietnams und an der Küste Südvietnams entlang, zu Fuß durch Nepal und die Teeplantagen von Sri Lanka, inselhüpfend die Kleinen Antillen bis nach Südamerika und von Feuerland in die Antarktis und zu den Falklandinseln, auf Schimpansenadoption in Sierra Leone und Elefantenadaption in Kenia und zum Besuch eines Fußballspiels nach Magdeburg. Die unterschiedlichen Arten des Reisens sollen den Leserinnen und Lesern Lust machen, selbst die Koffer zu packen: Denn trotz der turbulenten Zeiten bietet unsere Welt viele wundervolle Ecken, Gast zu sein.
Kaufen könnt Ihr das Buch in jeder Buchhandlung oder im Internet bspw. bei meiner Druckerei für 10,00 € oder als e-Book für 4,99 €.Über den Kontakt-Link kann das Buch auch direkt bei mir bezogen werden. Dann geht nach Wahl 1 € des Verkaufspreises an eine der besuchten Organisationen die ich für dieses Buch besucht habe, also an Tacugama in Sierra Leone, den Sheldrick Wildlife Trust in Kenia oder an Helfende Hände für Nepal Mainz e.V. Der Versand der gedruckten Exemplare ist innerhalb Deutschlands gratis. Der Versand ins Ausland ist nach Klärung der Versandkosten ebenfalls möglich.
"Nächster Halt: Darjeeling-Hauptbahnhof – Eine Weltreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln"
Worum geht es in diesem Buch?
Weltreisen sind in den letzen Jahren stark in Mode gekommen. Doch meist reist der Globetrotter mit dem Flugzeug von Ort zu Ort und bleibt an jedem Etappenziel mehr oder weniger lange Zeit, ehe er innerhalb weniger Stunden in einen völlig neuen Kulturkreis abtaucht.
Ich verzichtete bewusst auf große Flugstrecken. Die weitaus größte Strecke um den Globus legte ich mit Zügen, Bussen, Schiffen, Rikschas, dem Fahrrad oder zu Fuß zurück. Das langsame Reisen von Ort zu Ort innerhalb eines Jahres um unsere Erde war Ziel dieser Tour.
Von Deutschland startete meine Tour mit dem Zug bis nach Schottland, ehe ich mit dem Schiff bis nach Island weiter zog. Den amerikanischen Kontinent durchquerte ich von Neufundland bis nach Patagonien, ehe ein Inselhüpfen durch den Südpazifik nach Australien führte.
Von Ost-Timor aus führte meine Reise durch Südostasien nach Thailand, wo ich den dritten Nichtaufstieg vom 1. FSV Mainz 05 miterlebte. Sehr enttäuscht zog ich via Myanmar nach Indien, wo mich das Alltagschaos vom Fußballfrust endgültig wieder ablenkte. Überland reiste ich schließlich vom Persischen Golf wieder bis nach Mainz mit Bussen und Bahnen.
Was wird so alles beschrieben?
Die Geschichten, die ich beim Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln erlebt habe, sind die Grundlage meines Buchs. Mit offenen Augen erlebte ich jeden Tag neue kleinere oder größere Abenteuer beim Unterwegs sein oder am Wegesrand: Das Durchqueren der USA mit dem Greyhound zeigt ein anderes Gesicht der Vereinigten Staaten. Die Vulkanbesteigung mit bewaffneten Polizisten in El Salvador verdeutlicht die Gewaltproblematik vieler Länder Mittelamerikas.
Das Feiern von Sylvester und Fastnacht mit den aufgeschlossenen Menschen in Kolumbien wird Euer Bild, das Ihr von diesem Land bisher hat, vielleicht ändern. Die gar nicht so paradiesischen Zustände in der Südsee räumen mit einem weiteren Klischee, das sich in unseren Köpfen gebildet haben mag, auf. Der Kampf mit Botschaften um die Erteilung von Visa in Südostasien, gibt einen Einblick in die Bürokratie dieser Nationen. Im Regenwald Malaysias drei Tage und zwei Nächte lang verschollen zu sein, erinnert daran, dass auf einer Reise auch manches schief gehen kann. Das Entdecken des völlig isolierten Myanmar regt zur Diskussion an, wie man als Reisender sich gegenüber Diktaturen verhalten soll. Die Fahrt durch den indischen Subkontinent prägte mich am meisten und führte bei mir zu einer Hassliebe, die Euch sicherlich schmunzeln lässt und gleichzeitig nachdenklich stimmen kann. Die Durchquerung des Irans zeigt eine ganz andere Welt, jenseits der Bildern, die in den Nachrichten über den Gottesstaat verbreitet werden.
Viele Details, die beim Reisen in fernen Ländern zu bedenken sind, schildere ich nebenbei, um Euch zum Rucksackpacken und Welt entdecken zu animieren. Schließlich war die beste Erfahrung während dieser Reise, das Aufräumen mit Vorurteilen, die wir durch die Zeitungen und das Fernsehen tagtäglich über viele Länder vermittelt bekommen. Als Reisender entdeckt man sehr oft eine ganz andere, freundlichere Welt, die in diesem Buch ausführlich beschrieben wird.
Kaufen könnt Ihr das Buch in jeder Buchhandlung oder im Internet bspw. bei meiner Druckerei für 24,99 € oder als e-Book für 5,99 €. Über den Kontakt-Link kann das Buch auch direkt bei mir bezogen werden. Dann geht nach Wahl 1 € des Verkaufspreises an eine der besuchten Organisationen die ich für mein zweites Buch "Zu Gast - In vielen Ecken dieser Welt" besucht habe, also an Tacugama in Sierra Leone, den Sheldrick Wildlife Trust in Kenia oder an Helfende Hände für Nepal Mainz e.V.. Der Versand der gedruckten Exemplare ist innerhalb Deutschlands gratis. Der Versand ins Ausland ist nach Klärung der Versandkosten ebenfalls möglich.